2024-02-26 09:15Pressemitteilung

OWC USB4 CFexpress 4.0 Type B - der schnellste Kartenleser der Welt!

OWC USB4 CFexpress 4.0 Typ B

Transcontinenta GmbH, Distributor von Other World Computing® für Deutschland und Österreich, stellt den schnellen OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type B  Speicherkartenleser vor. Dieses neue Lesegerät ist im Vergleich zu den aktuellen USB 3.2-Lesegeräten mehr als 4x schneller.

Herkömmliche USB-C-Lesegeräte sind schnell. Das Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type B Kartenlesegerät bietet jedoch eine völlig neue Erfahrung. Es spart Zeit, definiert Arbeitsabläufe neu und gibt Zeit für andere Leidenschaften und Projekte frei. Das Atlas USB4 CFexpress Type B Kartenlesegerät kann die Übertragungszeiten um Minuten reduzieren. In Verbindung mit OWC Atlas CFA 4.0-Speicherkarten erreicht er in der Praxis Übertragungsgeschwindigkeiten von über 3300 MB/s. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Verwaltung und Sicherung von Daten während oder nach einer Aufnahme.

Beispiele für Übertragungszeiten

Damit Sie sich ein Bild von der unglaublichen Geschwindigkeit des neuen OWC Atlas USB4 CFexpress Type B-Lesegeräts machen können, hier einige Beispiele aus der Praxis: Die Übertragung von 15.000 45-Megapixel-RAW-Bildern und der gleichen Anzahl von JPEG-Bildern von einer Canon R5C dauert nur 6 Minuten und 19 Sekunden. Dies entspricht einer Größe von etwa 1,02 TB. Außerdem dauert es nur 5 Minuten 38 Sekunden, um 68 Minuten 6K Blackmagic RAW-Video in Q0-Kompression mit 30 Bildern pro Sekunde von der BMPCC 6K Pro aufzunehmen, und 5 Minuten 51 Sekunden, um 23 Minuten 8K N-RAW HQ-Video mit 60 Bildern pro Sekunde von einer Nikon Z9 aufzunehmen.

Bei Verwendung eines Standard-USB-3.2-Lesegeräts (10 Gb/s) ist die Übertragungsgeschwindigkeit wesentlich langsamer. Es dauert bis zu 25 Minuten und 11 Sekunden für die Bilder, 24 Minuten und 23 Sekunden für das Blackmagic-Video und 24 Minuten und 10 Sekunden für das N-RAW-Video. OWC bietet mit dem OWC Atlas FXR CFexpress Thunderbolt Reader auch eine Zwischenlösung an. Dieses schnelle Lesegerät benötigt 11 Minuten 45 Sekunden für die Übertragung von RAW- und JPEG-Bildern, 10 Minuten 46 Sekunden für Blackmagic-Videos und 11 Minuten 2 Sekunden für N-RAW-Videos auf den Computer.

Kompaktes Design - perfekt für Reisen

Das kompakte Design des Atlas USB4-Kartenlesegeräts macht es zum idealen Reisebegleiter, der problemlos in jede Kameratasche passt. Sein robustes Aluminiumgehäuse enthält fortschrittliche Technologie. Dazu gehört ein effektiver neuer Kühlkörper, der ein thermisches Throttling verhindert und schnelle, zuverlässige Übertragungen gewährleistet. Außerdem verfügt er über einen innovativen Innergize-Schalter. Mit diesem Schalter können Benutzer die Vorteile der OWC Innergize-Software maximieren. Zusätzlich können die USB 3.2-Übertragungsraten im Vergleich zu den Produkten der vorherigen USB 3.2-Generation um über 30 % gesteigert werden.

"Unsere Atlas-Reihe professioneller Fotografie- und Videofilmer-Tools überwindet weiterhin Barrieren und geht auf die Herausforderungen ein, mit denen Kreativprofis konfrontiert sind, nämlich die kritische Zeitersparnis", so OWC-Gründer und CEO Larry O'Connor. "Wir haben einen einzigartigen Schalter implementiert, der es ermöglicht, dieses Lesegerät mit verschiedenen Computern zu verbinden und in allen Fällen die OWC Innergize-Software zu nutzen."

Extreme Kompatibilität

Das Atlas USB4 CFexpress-Kartenlesegerät ist sehr kompatibel und unterstützt sowohl CFexpress 4.0 Type B als auch 2.0 Typ B Karten mit ihrer maximalen Geschwindigkeit. Er arbeitet nahtlos mit USB4, USB 3 und Thunderbolt 4 und 3 auf Mac-, Windows- und Linux-Computern. Zusätzlich ist es für die Verwendung mit iPads, iPhones und Chromebooks konzipiert.

Einzigartige Merkmale
  • Maximale Kompatibilität: Plug-and-Play mit USB4, Thunderbolt 4 und USB-C ausgestatteten Macs, Windows PCs, iPads, Chromebooks, Tablets und Smartphones
  • Maximale Leistung: Erfassen Sie mit bis zu 5000 MB/s.
  • Mehr als 3300 MB/s Leistung in der Praxis (getestet mit einer OWC Atlas Ultra CFExpress Gen4-Karte)
  • Mobil: im Taschenformat und mit Busantrieb
  • Standfest: Rutschfeste Gummifüße halten das Lesegerät an seinem Platz
  • Geräuschlos & kühl: Das lüfterlose, thermisch effiziente Design sorgt dafür, dass Sie mit Höchstgeschwindigkeit arbeiten können.
  • Informativ: Integrierte LED bestätigt sofort den Nutzungsstatus
  • Umfasst das Innergize™-Verwaltungstool für den Zustand, die Leistung und die Aktualisierung vor Ort bei Verwendung von OWC Atlas-Speicherkarten
  • Sorgenfreiheit: 2 Jahre OWC-Garantie 
Preis & Verfügbarkeit

Der neue OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type B Speicherkartenleser wird in Kürze bei OWC-Händlern in Deutschland und Österreich zu einem UVP von 139,99 € erhältlich sein.

OWC Atlas - Ein komplettes Ecosystem für Creator

OWC hat das umfangreichste Sortiment an Hardware- und Softwarelösungen entwickelt, um jeden durch den kreativen Prozess von der Aufnahme bis zur Fertigstellung zu unterstützen. Das OWC-Atlas-Ecosystem stellt den ersten Schritt in dem Prozess dar, Fotografen und Videografen mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten, um ihre Visionen vom Kamera bis zum Publikum zu realisieren.

Die Innergize™-Software von OWC ist ein wesentlicher Bestandteil des Ecosystems, das für OWC Atlas-Speicherkarten und -Lesegeräte entwickelt wurde. Innergize prüft zunächst den Zustand einer Atlas-Karte, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig verwendet werden kann, und stellt dann die Leistung wieder her, sodass es bei der Aufnahme von Videos oder Serienbildern zu keinen Bildausfällen kommt. Atlas-Besitzer können dann ihre Firmware vor Ort aktualisieren, um die neuesten Kartenverbesserungen zu nutzen und sicherzustellen, dass die OWC-Karten und -Lesegeräte optimal mit ihren Kameras funktionieren.



Über uns Transcontinenta GmbH

Die Transcontinenta GmbH ist ein Distributor für Deutschland. Wir sind Teil der Transcontinenta Group mit Sitz in Nieuw-Vennep, Niederlande, nahe dem Flughafen Schiphol. Die Transcontinenta Group ist ein Privatunternehmen, das ursprünglich 1992 in den Niederlanden gegründet wurde und hat Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Mit unserer Leidenschaft vertreiben wir bekannte Marken in den Bereichen Fotografie, Video, Sportoptik und mobile Konnektivität. Die breite Palette von Marken und Produkten, die wir vertreten, ermöglicht es uns, sie auf einer Vielzahl von Märkten zu positionieren. Vom Einsteiger über das professionelle Fotostudio bis hin zu Museen und Regierungsstellen.


Kontaktieren Sie uns

Tanja Vogler
SENIOR MARKETING MANAGER
Tanja Vogler