2025-04-28 12:30Pressemitteilung

Brinno bringt 4K-Zeitraffer- und WLAN-Lösungen auf die Baustelle

Brinno bringt 4K-Zeitraffer- und WLAN-Lösungen auf die Baustelle

Die Transcontinenta GmbH, Distributor für Brinno in Deutschland und Österreich, freut sich, mit dem BCC5000 ein neues 4K-WLAN-Kamerabundle für den professionellen Baustelleneinsatz vorzustellen. Brinno zählt zu den Pionieren im Bereich eigenständiger Zeitrafferkameras und ist ein führender Anbieter innovativer Zeitrafferlösungen.

Entwickelt zur Lösung zentraler Anwenderprobleme, ermöglicht der BCC5000 die präzise Erfassung feinster Veränderungen, ohne Einbußen bei der Auflösung, und reduziert gleichzeitig die Notwendigkeit häufiger Vor-Ort-Kontrollen. Seit der Pionierarbeit auf dem Markt für autarke Zeitrafferkameras im Jahr 2009 hat Brinno weltweit über 1.000.000 Kameras verkauft – darunter das einsteigerfreundliche Modell BCC300 sowie die professionellen Bundles BCC2000 und BCC2000 Plus. Das neue BCC5000-Set enthält die 4K-Zeitrafferkamera TLC5000 sowie robustes Zubehör, das speziell auf den professionellen Außeneinsatz zugeschnitten ist.

Hochauflösende 4K-Bildqualität dank Sony STARVIS II

Die große 1/1,8"-Bildsensorfläche mit 2,0 μm Pixelgröße ermöglicht eine echte 4K-Qualität mit hervorragender Leistung bei schwachem Licht und bemerkenswerter Bildschärfe. Anders als herkömmliche Kameras, die lediglich hochskalieren, liefert der BCC5000 authentisch detailreiche 4K-Aufnahmen mit hoher Farbtreue und Klarheit. Dies bietet maximale Flexibilität in der Nachbearbeitung – sei es beim digitalen Zoomen oder bei Schwenk- und Neigebewegungen. Die integrierte Clear HDR-Technologie sorgt zudem für ausgewogene Belichtung bei Gegenlicht – unabhängig von Lichtverhältnissen, Positionierung der Kamera oder Motiv.

Fernverwaltung und einfache bedienung für Fachleute

Mit der Brinno-App steht eine komfortable Komplettlösung zur Verfügung: Die Einrichtung erfolgt per Bluetooth, während die Fernüberwachung über WLAN realisiert wird – ideal zur Kontrolle aus der Ferne. Live-Vorschaubilder auf dem Mobilgerät erleichtern die optimale Bildkomposition vor Aufnahmebeginn. Während der Aufnahmephase sind Statusinformationen zu Akkustand und Speicherplatz jederzeit abrufbar. Die Möglichkeit, Zeitraffervideos direkt aus der Cloud herunterzuladen, optimiert den Workflow und reduziert Ausfallzeiten.

Professionelle 4K-Zeitraffervideos lassen sich mit nur drei Schritten erstellen: Kamera einschalten, Intervall auswählen, Aufnahme starten. Die im Bundle enthaltene TLC5000 setzt neue Maßstäbe für eine vereinfachte Handhabung im Bauzeitrafferbereich. Die mobile App ergänzt diesen Prozess mit einer klar strukturierten Benutzeroberfläche – für eine durchgehend reibungslose Nutzung. Dank modular aufgebautem Gehäuse lässt sich das Akku-Pack schnell und unkompliziert tauschen, was den Wartungsaufwand bei Langzeitprojekten deutlich reduziert.

Nachhaltige Technologie für langanhaltende Einsätze

Im Herzen des BCC5000 arbeitet der eigens entwickelte Prozessor AN70 ASIC, der für energieeffizienten Langzeitbetrieb konzipiert wurde. Das Kamerasystem wird durch den leistungsstarken Brinno-Akku MRB1000 betrieben, der eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegbatterien bietet. Dieses System minimiert Abfall und maximiert gleichzeitig die Einsatzdauer. Die Erweiterung durch ein Drei-Schacht-Akkufach ermöglicht flexible Energieversorgung für Projekte jeder Größenordnung.

Mit dem BCC5000 unterstreicht Brinno sein Engagement im Bereich Zeitraffertechnik – durch die Kombination aus echter 4K-Auflösung, kabelloser Fernsteuerung und nachhaltiger Energieversorgung. Ob auf der Baustelle, in der Filmproduktion oder für ambitionierte Zeitrafferprojekte – der BCC5000 bietet eine herausragende Lösung für professionelle Dokumentation und kreative Anwendungen.

Preis und Verfügbarkeit

Die Brinno BCC5000 ist ab Anfang Mai bei Brinno Händlern in Deutschland und Österreich erhältlich. Der UVP liegt bei 1.899,00 Euro für den BCC5000. 

Über Brinno
Brinno wurde 2003 als Designunternehmen gegründet und betreut seither eine internationale Kundschaft namhafter Technologieunternehmen. Seit 2009 setzt Brinno sein umfassendes Know-how in den Bereichen Design, Bildverarbeitung und Energiespartechnologie zur Entwicklung eigener Zeitrafferkameras ein – mit Erfolg im professionellen und privaten Bereich. Heute finden Brinno-Kameras weltweit Anwendung – unter anderem im Bauwesen, in der Medienproduktion, Forschung, Wissenschaft, Sicherheitstechnik und im künstlerischen Umfeld.



Über uns Transcontinenta GmbH

Die Transcontinenta GmbH ist ein Distributor für Deutschland. Wir sind Teil der Transcontinenta Group mit Sitz in Nieuw-Vennep, Niederlande, nahe dem Flughafen Schiphol. Die Transcontinenta Group ist ein Privatunternehmen, das ursprünglich 1992 in den Niederlanden gegründet wurde und hat Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Mit unserer Leidenschaft vertreiben wir bekannte Marken in den Bereichen Fotografie, Video, Sportoptik und mobile Konnektivität. Die breite Palette von Marken und Produkten, die wir vertreten, ermöglicht es uns, sie auf einer Vielzahl von Märkten zu positionieren. Vom Einsteiger über das professionelle Fotostudio bis hin zu Museen und Regierungsstellen.


Kontaktieren Sie uns

Tanja Vogler
SENIOR MARKETING MANAGER
Tanja Vogler