2025-04-25 09:10Press release

Staatssekretärin a.D. und CEO von Westenergie Katherina Reiche wird Mitglied im Aufsichtsrat von Ingrid Capacity

Katherina Reiche wird Mitglied des Aufsichtsrats von Ingrid Capacity und bringt jahrzehntelange Führungserfahrung aus Politik und Energiewirtschaft mit.Katherina Reiche wird Mitglied des Aufsichtsrats von Ingrid Capacity und bringt jahrzehntelange Führungserfahrung aus Politik und Energiewirtschaft mit.

Ingrid Capacity gibt die Ernennung von Katherina Reiche, einer der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten im europäischen Energiesektor, in seinen Aufsichtsrat bekannt. Reiche ist CEO von Westenergie, dem größten regionalen Energiedienstleister und Verteilnetzbetreiber in Deutschland, und bringt jahrzehntelange Führungserfahrung aus Politik und Energiewirtschaft mit. Ihre Ernennung unterstreicht Ingrid Capacitys Ziel, das Stromnetz europaweit zu optimieren.

Ingrid Capacity, denkt Energiesysteme neu: Durch die Kombination von flexiblen Energieanlagen, fortschrittlicher Software zur Netzoptimierung und innovativen Modellen für Energiehandel und -verträge adressiert Ingrid Capacity Netzengpässe gezielt. Damit soll netzseitige Flexibilität dort bereitgestellt werden, wo und wann sie gebraucht wird, um dem steigenden Bedarf an sauberem Strom gerecht zu werden. Die Ernennung von Reiche erfolgt in einer Phase schnellen Wachstums von Ingrid Capacity, sowohl hinsichtlich der Marktexpansion in Europa als auch der Weiterentwicklung des Lösungsportfolios. Mit über 200 MWh in Betrieb befindlicher Batteriespeicher in Schweden sowie weiteren 340 MWh im Bau und einer eigenen Handels- und Optimierungsplattform hat sich das Unternehmen eine führende Position in den nordischen Ländern erarbeitet.

„Die Berufung von Katherina in den Aufsichtsrat von Ingrid Capacity markiert einen wichtigen Meilenstein für uns“, sagt Axel Holmberg, CEO von Ingrid Capacity. „Sie bringt eine einzigartige Kombination aus Führungserfahrung im Versorgungssektor, regulatorischem Know-how und strategischer Expertise mit. Ihre Präsenz im Vorstand stärkt unsere europäische Ausrichtung – insbesondere in Deutschland, und wird uns in unserer nächsten Wachstumsphase unterstützen.  

Reiche war fast zwei Jahrzehnte lang Mitglied des Deutschen Bundestags und bekleidete unter anderem das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin in den Bundesministerien für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie leitete den Verband kommunaler Unternehmen (VKU), ist Mitglied zahlreicher namhafter Beiräte und leitet aktuell den Nationalen Wasserstoffrat der Deutschen Bundesregierung, der die Energiepolitik auf höchster Ebene mitgestaltet.

„Ingrid Capacity setzt um, worüber viele nur sprechen – die Verbindung von langfristiger Infrastruktur mit Echtzeit-Marktinnovation“, sagt Katherina Reiche, Mitglied des Aufsichtsrats von Ingrid Capacity. „Diese Kombination ist ein entscheidender Vorteil, da die Bedeutung von Flexibilität rasant zunimmt. Ich freue mich, ein Unternehmen zu unterstützen, das unternehmerisch denkt, schnell handelt und sich den zentralen Herausforderungen der europäischen Energiezukunft mit voller Überzeugung stellt.“

Der Aufsichtsrat von Ingrid Capacity umfasst bereits mehrere herausragende Persönlichkeiten aus Energiewirtschaft und Politik. Mit Reiches Ernennung erhält das Gremium zusätzliche europäische Expertise und spiegelt den wachsenden Einfluss des Unternehmens wider. Ihr unternehmerischer Geist – geprägt durch ihre Führungsrolle und familiären Hintergrund – passt ideal zur dynamischen, werteorientierten Kultur von Ingrid. 

„Ich freue mich sehr, Katherina im Aufsichtsrat willkommen zu heißen“, sagt Ibrahim Baylan, schwedischer Energieminister a.D. und Vorstandsmitglied von Ingrid Capacity. „Ihre Erfahrung deckt das gesamte Spektrum des Energiesektors ab. Gemeinsam werden wir den Übergang zu einem nachhaltigeren, resilienteren Energiesystem beschleunigen und unseren europäischen Wachstumskurs weiter vorantreiben.“


About Ingrid Capacity

Ingrid Capacity gestaltet die Energiezukunft durch die Lösung einer der größten Herausforderungen der Energiewende: Netzengpässe. Wir optimieren das Stromnetz für Netzbetreiber, Energieverbraucher und Stromerzeuger durch eine strategische Kombination aus flexibel einsetzbaren Anlagen, digitalen Optimierungslösungen und innovativen Energiekonzepten. Dadurch schaffen wir netzseitige Flexibilität und beschleunigen die Elektrifizierung – für ein resilientes, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Energiesystem. 

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat Ingrid Capacity eine marktführende Handels- und Optimierungsplattform aufgebaut, die Führungsrolle im nordischen Energiespeichermarkt übernommen und treibt nun seine europäische Expansion weiter voran. 


Contacts

Sandra Lindholm-Wu
Head of Communications
Sandra Lindholm-Wu