Mit Marktexpertise zu Wachstum im Kommerzalisierungsbereich
Ingrid Capacity kündigt mit Stolz die Ernennung von Amanda Niklaus als Global Head of Markets an. Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung im europäischen Energiesektor - zuletzt bei dem Schweizer Energieversorger BKW und dem Energiesoftware-Unternehmen Pexapark - bringt Amanda Niklaus fundierte Kenntnisse in den Bereichen Strommärkte, Handelsstrategien für erneuerbare Energien, Marktexpansion und strategische Geschäftsentwicklung mit. Ihre Erfolgsbilanz erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette im Energiesektor, mit einer herausragenden Erfolgsbilanz in Deutschland und weiteren europäischen Märkten sowie internationaler Erfahrung aus Australien und den USA.
Amanda wird die strategische Expansion von Ingrids kommerziellen Dienstleistungen leiten und intelligente und innovative Energielösungen für neue Arten von Partnern und Abnehmern bereitstellen.
„Die Ernennung von Amanda ist ein großer Schritt nach vorne für Ingrid Capacity. Bei der Erschließung neuer Märkte und Ertragsströme werden ihre Erfahrung und Führungsqualitäten von unschätzbarem Wert sein“, so Axel Holmberg, CEO von Ingrid Capacity. „Sie wird auf einer starken Grundlage aufbauen – sowohl was unsere wachsende Anlagenbasis als auch unsere internen Optimierungskapazitäten betrifft. Dies ist nicht bloß eine Neuanstellung, sondern ein Zeichen für unseren Ehrgeiz und unser Engagement, das Energiesystem von morgen mit einem Weltklasseteam zu gestalten.“
Durch die Kombination von physischer Infrastruktur und Software kann das volle Potenzial intelligenter Energielösungen ausgeschöpft werden
Amandas Ernennung unterstützt Ingrids übergreifende Strategie, über systemkritische Dienstleistungen für Netzbetreiber und Stromarbitrage zu wachsen. Durch unsere einzigartige Kompetenz bei der Integration von physischer Infrastruktur, vorausschauender Software und innovativen kommerziellen Vereinbarungen sind wir in der Lage, maßgeschneiderte, intelligente Lösungen für die Abnahme von Kapazitäten und Flexibilität anzubieten. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Energiesystem von morgen, das neue Vertragsstrukturen sowohl für Strom als auch für Kapazität erfordern wird. Mit diesen Angeboten unterstreicht Ingrid Capacity ihr Engagement für den Aufbau langfristiger Partnerschaften mit einer breiten Palette von Interessengruppen, von Investoren und Versorgungsunternehmen bis hin zu industriellen Abnehmern auf dem gesamten Energiemarkt.
„Ich freue mich riesig, zu einem so spannenden Zeitpunkt zu Ingrid zu kommen“, sagt Amanda Niklaus, neue Global Head of Markets bei Ingrid Capacity. „Ich bin tief beeindruckt von Ingrids Momentum und Erfolgsbilanz und inspiriert von der klaren Vision des Teams. Durch die einzigartige Positionierung von Ingrid als Marktführer sowohl bei physischen Assets als auch bei Software sind wir in der Lage, starke Synergien zu schaffen und attraktive Geschäftsmodelle mit Partnern und Abnehmern zu entwickeln. Ich kann es kaum erwarten, unsere Marktpräsenz zu erhöhen und unser kommerzielles Angebot in ganz Europa auszubauen. Beginnend in Deutschland und den nordischen Ländern werden wir diese relativ junge Anlageklasse in wertvolle und skalierbare Ertragsquellen verwandeln.”
Neue intelligente Energielösungen sind entscheidend für die Energiewende in Deutschland
Deutschland ist das Zentrum der Energiewende in Europa. Mehr als 50 % des Stroms stammen inzwischen aus erneuerbaren Energien, und der vollständige Ausstieg aus Atomenergie soll bis 2023 abgeschlossen sein. Dadurch steigt der Bedarf an skalierbarer Flexibilität und Ausfallsicherheit des Systems rapide an. Es wird erwartet, dass Batteriespeicher eine zentrale Rolle spielen werden, wobei der deutsche Netzentwicklungsplan bis 2037 eine installierte BESS-Kapazität von bis zu 30 GW vorsieht. Ingrids Markteintritt erfolgt zu einem günstigen Zeitpunkt. Das Unternehmen bietet nicht nur Funktionen zur Frequenzsteuerung und zum Handel and, sondern auch intelligente, partnerorientierte Lösungen, die auf die sich wandelnden Marktstrukturen und den Energiebedarf der Industrie in Deutschland abgestimmt sind.
„Die Energiewende in Deutschland befindet sich an einem Wendepunkt - was wir jetzt brauchen, ist eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die sowohl die Zuverlässigkeit des Netzes als auch die industrielle Elektrifizierung unterstützt“, sagt Mike Winkel, ehemaliger CEO von E.ON Climate and Renewables und derzeitiges Kernmitglied von Ingrids internationalem Aufsichtsrat. „Mit der Ernennung von Amanda stärken wir unsere Kompetenz, kommerziell tragfähige Lösungen zu realisieren, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Netznutzer zugeschnitten sind. Dies ist ein strategischer Schachzug auf dem Weg zum bevorzugten Anbieter von Lösungen für die Abnahme von Kapazität und Flexibilität.”
Kontaktinformationen
Für Partnerschaften:
Amanda Niklaus
Global Head of Markets
+41 (0) 78 756 5270
amanda.niklaus@ingridcapacity.com
Für allgemeine oder Presseanfragen:
Sandra Lindholm-Wu
Head of Communications
+46 (0) 72 505 2828
Sandra.lindholm.wu@ingridcapacity.com
Ingrid Capacity ist ein neuartiges Energieunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zukunft der Stromversorgung zu gestalten. Wir stellen herkömmliche Versorgungsmodelle mit intelligenten Energiedienstleistungen für Netzbetreiber und Nutzer in Frage. Durch die einzigartige Kombination von Software, Hardware und kommerzieller Innovation gehen wir einen der größten Engpässe bei der Energiewende an: die Engpässe im Netz. So können wir die Elektrifizierung beschleunigen und zu einem widerstandsfähigeren, wettbewerbsfähigeren und nachhaltigeren Energiesystem für Europa beitragen. Unsere Bemühungen finden hier und jetzt statt. Seit unserer Gründung im Jahr 2022 haben wir eine führende Stromhandels- und Optimierungsplattform aufgebaut, über 200 MWh an großen Energiespeichern in Betrieb genommen hat und weitere 340 MWh sind europaweit im Bau.