2025 beginnt für Sweef AB vielversprechend, mit einem Umsatzwachstum von 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz von Sweef erreichte 272 Millionen SEK im Jahr 2024, und das Unternehmen prognostiziert für 2025 rund 360 Millionen SEK. Um diese spannende Reise weiterzuführen, begrüßt Sweef Jonas Hessler als neuen CEO.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung im internationalen Einzelhandel und E-Commerce bringt Jonas wertvolles Wissen in die Rolle ein. Zuvor war er CEO von Home Furnishing Nordic und hatte mehrere Führungspositionen bei IKEA inne. Er ist ein echter Teamplayer mit einer Leidenschaft für den Aufbau starker Beziehungen, das Erkennen neuer Chancen und die Schaffung nachhaltiger Geschäftserfolge.
Mit einem so vielversprechenden Start ins Jahr 2025 will Sweef unter der Führung von Jonas das Momentum beibehalten. Das Unternehmen wird sich auf die internationale Expansion konzentrieren und seine Präsenz in Europa — insbesondere in Deutschland — stärken. Jonas’ Erfahrung in Deutschland, wo er gelebt und an verschiedenen Projekten gearbeitet hat, wird für dieses strategische Wachstum von entscheidender Bedeutung sein.
Darüber hinaus wird Sweef sein Portfolio mit der Wiederaufnahme der Bettenkollektion erweitern. Dabei wird derselbe anpassbare Ansatz wie bei Sofas angewandt, sodass Kunden Zugang zu einer ebenso großen Auswahl an Stoffen und Farben erhalten. Zudem wird Sweef weiterhin in Premiummarken wie Nufferton und Happy Fluffy Cloud investieren, Spezialisten für Loungewear und Bettwaren.
Unter dem Dach „House of Sweef” bietet das Unternehmen nun alles, was man braucht, um das Traumzuhause zu gestalten — alles an einem Ort.
Sweef ist eine E-Commerce-Plattform, die 2011 auf den Markt kam. Ziel ist es, Qualitätsmöbel zu fairen Preisen anzubieten, gestützt durch effiziente Logistik und den Fokus auf ausgewählte Modelle. Die meisten Produkte werden auf Bestellung im individuellen Stil des Kunden gefertigt, sodass Wohnträume dank hunderter Farb- und Materialoptionen verwirklicht werden können. Sweef ist in Schweden, Norwegen und Deutschland tätig und erzielte 2024 einen Umsatz von 272 Millionen SEK. Seit 2021 gehört Sweef zum Wachstumskapitalgeber eEquity.